Unser Weingarten
Wir haben das Glück, in der Nähe unseres Hauses einen kleinen Weingarten zu haben. Seit wir ihn 1963 kauften, haben wir nie aufgehört, uns um ihn zu kümmern und die Trauben zu ernten, um für uns und unsere Freunde Wein herzustellen.
Um gute, reife Trauben zu erhalten, muss man die Reben in den letzten Wochen des Winters zurückschneiden. Dieses Jahr stand der Frühling früher als sonst vor der Tür und zu unserer Überraschung fanden wir einen wunderschönen gelben Teppich voller Löwenzahn.
Der Sturm
Letzten August gab es in unserer Region viele Stürme. Nach einem starken Sturm gehe ich immer zum Weingarten, um zu prüfen, ob die Trauben beschädigt wurden. Zum Glück war das diesmal nicht der Fall, aber der ganze Weingarten stand unter Wasser!
Zum Schluss den Traubensaft
Ende September ernteten wir die Trauben einzeln und von Hand, da sie sehr empfindlich sind. Am selben Tag haben wir sie gepresst, um den Most zu gewinnen. Er hat ein schönes, gesättigtes Rot und der Duft der Trauben verbreitet sich überall. Von jetzt an bedarf es mindestens fünf Monate, bevor man den neuen Wein nippen kann. Wir bauen zwei Sorten an: Merlot und Verduzzo.
Meine Frau unterstützt mich bei den meisten Verfahren, besonders beim Auspressen. Vom Trester (den festen Rückständen) kann man dann Grappa brauen, ein sehr typisches alkoholisches Getränk Nordostitaliens.