Alpe Adria Radweg

Seit ein paar Jahren verläuft der Alpe-Adria-Radweg direkt vor unserem B&B. Dieser Radweg verbindet Salzburg in Österreich mit der kleinen Küstenstadt Grado in unserer Region. Er ist einer der spektakulärsten Radwege Nordostitaliens und bietet eine fabelhafte Mischung aus herrlichen Landschaften und putzigen Dörfern. Wir haben ein Herz für Fahrradtouristen, denn jedes Mal, wenn sie bei uns Rast machen, erzählen sie Erstaunliches und Lustiges, das sie auf ihrer Reise erlebt haben. Bislang hatten wir Gruppen u. a. aus Salzburg, Wien und München. Ein Ehepaar kam sogar aus Belgien. Sie waren zehn Tage unterwegs und wollten noch nach Triest.

Spezielles Fahrrad

Dies ist die älteste Fahrradtouristin, die wir je beherbergen durften. Lassen Sie sich nicht von ihrem Äußeren täuschen: Sie ist achtzig! Sie kam aus Baden-Württemberg in Deutschland mit einem Sonderrad. Na, wenn das keinen Mut beweist, dann weiß ich auch nicht…                   Andere Gäste erzählten uns, dass Sie 2014 mit dem Rad insgesamt 6500 km zurückgelegt haben. Bemerkenswert war die Reise von Salzburg nach Santiago de Compostela; 3300 km. Glückwunsch, wirklich beachtlich. Toni und ich sind auch ein kleines Stück auf dem Alpe-Adria-Radweg gefahren.
Wir starteten am Stadtrand von Udine entlang der gesamten Strecke von Pradamano und Lovaria bis hin zu Pavia und Selvuzzis. Der schönste Abschnitt ist gewiss der von Udine nach Pradamano. hier radelt man im kühlen Schatten der Bäume, die den Weg säumen. Dieser Abschnitt ist sehr beliebt bei Fahrradliebhabern und Spaziergängern, die sich unterhalten und die Natur genießen. Sie können sich das im Film selbst ansehen. Es war ein schöner Ausflug, der großen Spaß gemacht hat. Wir sind an Weingärten mit nahezu reifen Weintrauben vorbeigekommen. Wir machten Halt neben einem Gerstenfeld, wo gerade gedroschen wurde. Wir haben ein Kreuz am Wegesrand gesehen und dort kurz halt gemacht und meditiert. Auf dem Weg zurück nach Hause kamen uns Radtouristen auf dem Weg nach Grado, dem Ziel der Reise, die in Salzburg beginnt, entgegen. Wir grüßten sie mit Gesten, einem Lächeln und einem „Ciao, gute Reise“.

Villa Ottelio